Was Sie über Transsexualität wissen sollten…

Einige Informationen vorab…

Warum gibt es diese Webseite?

Das Thema Transsexualität wird medial meist nicht so dargestellt, wie es der Lebensrealität der meisten transsexuellen Menschen entspricht. Diese Seite möchte über das Thema Transsexualität als Variante der Geschlechtsentwicklung aufklären – ganz ohne Voyeurismus und ohne ideologische Hintergründe. Die Basis der Informationen bilden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse. Sie richtet sich in erster Linie an Menschen, die sich nicht selbst als transsexuell bezeichnen.

Wissenschaftlicher Hintergrund

Die Autorin hat versucht, die Informationen auf dieser Webseite mit entsprechenden wissenschaftlichen Quellen und entsprechender Zitation zu hinterlegen. Die Texte sollen jedoch für alle Lesenden verständlich sein. Es wurde deshalb eine eher „populärwissenschaftliche Sprache“ verwendet.

Verfolgte Interessen

Diese Webseite ist eine private Initiative der Autorin und verfolgt keinerlei wirtschaftliche oder monetäre Interessen. Auf dieser Webseite werden keine personenbezogenen Daten erhoben (außer: freiwillige Angaben bei Kontaktformular). Das Ziel ist, eine Aufklärung zum Thema Transsexualität und Steigerung der Akzeptanz geschlechtsvarianter Menschen in der Gesellschaft. 

Feedback und Anregungen

Diese Internetseite erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Sie spiegelt das Wissen und die Erfahrung der Autorin wider. Feedback, Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit erwünscht. Die Seite soll sich entwickeln und einen möglichst breiten Zugang zum Thema Transsexualität als eine Variante der Geschlechtsentwicklung bieten.


„Das wichtigste Sexualorgan sitzt zwischen den Ohren und nicht zwischen den Beinen.“

Milton Diamond (Zeitschrift für Sexualforschung 21(4):369-376. 2008)

Woher wissen Sie, dass Sie ein Mann sind?
Oder eine Frau?

Die Frage ist zugleich die Antwort: 

Sie wissen es einfach!

Ihr gesamtes Denken, Ihre Art, die Welt wahrzunehmen, die Weise, wie Sie mit Ihrer Umwelt agieren, Ihre Wünsche, Ihre Gefühle, Ihre Ängste und Träume – kurz:
Ihr gesamtes Leben wird von Grund auf von Ihrem Wissen über Ihr eigenes Geschlecht geprägt. Es ist Ihnen so vertraut, dass Sie nicht mehr darüber nachdenken. Es ist so natürlich für Sie, so normal, dass Sie wahrscheinlich nicht daran zweifeln oder es in Frage stellen.

Das Geschlecht ist ein fundamentaler Bestandteil unseres Mensch-Seins.

Glauben Sie, dieses Wissen um Ihr eigenes Geschlecht wird von Ihren Genitalien bestimmt?

Würden Sie Ihr eigenes Geschlecht in Frage stellen, wenn Sie Ihre Genitalien – zum Beispiel aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit – verlieren würden?

Ich bin mir sicher, Sie würden auf diese Fragen mit ‚Nein‘ antworten.

Aber warum ist uns unser Geschlecht so dermaßen bewusst und warum spielt es eine so entscheidende Rolle?
Ganz einfach:

Unser Geschlecht sitzt nicht zwischen unseren Beinen.
Unser Geschlecht sitzt zwischen unseren Ohren.

In den allermeisten Fällen stimmen Geschlecht und Genitalien überein. Manchmal jedoch nicht. Salopp formuliert könnte man sagen: Es kommt vor, dass Frauen geboren werden, die einen Penis haben.  Oder es werden Männer geboren, die eine Vagina besitzen.
Diese Menschen sind transsexuell.


Nehmen Sie sich einen
kurzen Moment Zeit…

und fühlen Sie in sich hinein…

An die Männer…

… und werden Sie sich Ihrer Männlichkeit bewusst.

Ihr männliches Denken, Ihre männliche Selbstwahrnehmung.

Und dann stellen Sie sich vor…

Ihre Familie, Ihre Freund*innen und Kolleg*innen nennen Sie „Claudia“.

Man erwartet von Ihnen, dass Sie ein Kleid oder einen Rock tragen.

Sie sollen sich schminken und immer adrett aussehen.

… und werden Sie sich Ihrer Weiblichkeit bewusst.

Fühlen Sie tief in sich hinein und dann stellen Sie sich vor…

Ihre Familie, ihre Freund*innen und Kolleg*innen nennen Sie „Günther“.

Und wenn Sie in den Spiegel schauen, sehen Sie Bart und Brusthaare.

Und einen Körper, der alles Mögliche ist, aber garantiert nicht der Körper einer Frau.

Man erwartet von Ihnen, dass Sie nie weinen, dass Sie immer stark sind. 

Wenn Sie es schaffen, sich dies nur einen kurzen Moment vorstellen zu können, so haben Sie vielleicht einen Hauch erahnen können, was es bedeutet, transsexuell zu sein.


Quellen und Referenzen